Fotograf aus Leidenschaft – weltweit im Einsatz für starke Bilder

Als erfahrener Fotograf ist Günter E. Bergmann seit über drei Jahrzehnten international unterwegs. Mit seinem geschulten Blick fängt er authentische Momente ein – von Presse- und Sportevents bis hin zu Kulturveranstaltungen weltweit. Lernen Sie hier seinen Werdegang und seine vielseitigen Projekte kennen.

Vita – Erfahrung und Engagement auf höchstem Niveau

Günter E. Bergmann absolvierte ein Studium im Mediendesign in Stuttgart und ist seit 1988 als selbstständiger Fotograf tätig. Seitdem arbeitet er kontinuierlich für die Stuttgarter Zeitung und begleitet namhafte Unternehmen wie Audi, Porsche, Roto, Lapp Kabel, WVS Immobilien, Inthega, den Flughafen Stuttgart, diverse Ministerien, die Duale Hochschule Baden-Württemberg sowie den Württembergischen Fußballverband.

Seine fotografische Expertise erstreckt sich auf nationale und internationale Projekte, darunter auch Kunden wie Volksbank, Sparkassenverband und das TOP Magazin Stuttgart. Darüber hinaus unterstützt Herr Bergmann mehrere Kommunen in deren Presse- und Medienarbeit.

Neben seiner fotografischen Tätigkeit engagiert er sich ehrenamtlich als 1. Vorsitzender des Kulturkreises Leinfelden-Echterdingen e.V. und als Jurymitglied des Kunstpreises „kunsthub“ der Stadt Leinfelden-Echterdingen.

Fotografie – Mehr als Technik: Das Spiel von Auge, Herz und Verstand

Fotografie beginnt nicht mit der Kamera, sondern mit dem Blick dahinter. Wie Henri Cartier-Bresson einst sagte:
„Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden … sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“

Für mich ist das wichtigste Equipment meine eigene Wahrnehmung – das Auge, das den richtigen Moment erkennt und die Geschichte dahinter sieht. Wenn mich Leute fragen, was für ein Equipment ich benutze, antworte ich gerne:
„Meine Augen.“

Die Realität, die ein Foto einfängt, kann oft tiefer und wahrhaftiger sein als das, was das bloße Auge sieht. Alfred Stieglitz brachte es so auf den Punkt:
„In der Fotografie gibt es eine Realität, die so subtil ist, dass sie realer wird als die Realität.“

Ein Bild beginnt nicht mit einer Kamera, sondern endet nur in ihr. – National Geographic

Diskretion und ein achtsamer Umgang mit den Menschen und Situationen, die ich begleite, sind für mich oberste Prinzipien. Wie Dorothea Lange es formulierte:
„Es ist ebenso wenig ein Zufall, dass ein Fotograf, Fotograf wird, wie es ein Zufall ist, dass ein Löwenbändiger, Löwenbändiger wird.“ – Dorothea Lange

Und ich vertraue nicht nur Worten, sondern vor allem Bildern, die sprechen und berühren:
„Ich traue Worten nicht. Ich vertraue Bildern.“ – Gilles Peress

So entsteht Fotografie, die nicht nur dokumentiert, sondern verbindet.

Entdecken Sie Günter E. Bergmanns vielseitige Erfahrungen – authentische Fotografie mit globaler Reichweite und Leidenschaft.

© 2025 Günter E. Bergmann Photography